• Willkommen, Gast!
  • Mittwoch, 26. Juni 2024, 03:52:41
Position: Home » 4. sonstige Bootskomponenten » elektrische Komponenten » Blitzer: Schnapsidee
Thema: Blitzer: Schnapsidee [Seite 1 ]

Kein neuer Beitrag Ralf , 12.11.2010, 17:40
Beitrag #1   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 17.06.2008, 22:23
Vorname: Ralf
Name: Moser
Geburtstag: 06.10.1979
 

lebende Forumslegende mit 142 Punkte, 179 Beiträge
Hi,
die ganzen Blitzer haben mich auf was andres gebracht.
Problem ist, wenn mal eine Karre absäuft (sagt niemals nie..) liegen die da rum, und der Taucher sucht sich
einen ab.
Ich z.b. hab nen heidenrespekt mit den Monos mit den Tauchereien, passiert mir immer wieder mal.
Da reissts einem bei genug speed eh den deckel raus, und die karre kommt wieder rauf wenn der auftrieb stimmt
und se nicht auf grund steckt. wenn man auftriebskörper verliert oder die schnauze aufgeht sthet auch das auf
messer scheide.

gut, blabla.

Könnte man ned so einen blitzer mit einem wassersensor verbinden?
So ein teil ins boot montiert hilft einmal beim absaufen (sollte halt mal 100h durchhalten), und für elektros
hätte es den scharm dass man während dem fahren merkt, wenn mal wieder getankt wird, wenn plötzlich das
stroboskop anfängt zu hämmern :roll:

wär das aufwendig? isses blödsinn?
wenn mir jm die komponenten dafür nennen könnte und wie ichd as aufbau mach ichs auch selber. ich hab nur so
abartig keine ahnung von dem elektronikkram, und auch kein kopp für.

Gruss

cheap, fast, reliable...choose any two
Dieser Beitrag wurde insgesamt 1 mal editiert. Das letzte Mal 12.11.2010, 17:40 von Ralf.

 
Kein neuer Beitrag isam , 12.11.2010, 17:47
Beitrag #2   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 08:41
Vorname: Isam
Name: Al-Wiswasi
PLZ und Wohnort: Bremen
Geburtstag: n/a
Homepage: http://www.isamtec.de
 

lebende Forumslegende mit 743 Punkte, 965 Beiträge
wer sagt denn das Du die LED in den Deckel bauen musst? Die Betriebsdauer hängt von Deinem Akku ab, und die
Nr. mit dem Wassersensor wird schwierig, da man mehrere bräuchte bei dem ganzen geschüttel im Boot.

Ausserdem wenn es denn auf Grund geht, reisst der Funk sowieso ab, oder man macht einfach den Sender aus.


 
Kein neuer Beitrag Ralf , 12.11.2010, 17:50
Beitrag #3   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 17.06.2008, 22:23
Vorname: Ralf
Name: Moser
Geburtstag: 06.10.1979
 

lebende Forumslegende mit 142 Punkte, 179 Beiträge
es geht nicht um unterspannungsschutz, sondern um leichter das boot wiederzufinden, und als warnung, ob man
gerade wasser tankt.

sowas in der art
http://cgi.ebay.de/Miniflash-Flashlight-Flash-Miniblitzer-Blitzer-blau-/390097471298


cheap, fast, reliable...choose any two

 
Kein neuer Beitrag Achim , 13.11.2010, 19:29
Beitrag #4   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 27.11.2007, 13:26
Vorname: Achim
Name: Kurreck
Geburtstag: n/a
 

lebende Forumslegende mit 38 Punkte, 43 Beiträge
schau mal beim C nach einem Wassermelder:
http://www.produktinfo.conrad.com/datenblaetter/175000-199999/191317-an-01-ml-WASSERMELDER_9_12V_BAUSTEIN_de_e
n_fr_nl.pdf


Best.-Nr.: 191317 - 62

der schaltet normalerweise eine Warnhupe aber kann dann auch einen Blitzer aktivieren.

Gruß
Achim

 
Kein neuer Beitrag lufti20000 , 13.11.2010, 19:42
Beitrag #5   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 12:03
Vorname: Geoffrey
Name: Morgan
PLZ und Wohnort: 25813 Husum
Geburtstag: 10.05.1949
 

lebende Forumslegende mit 924 Punkte, 1510 Beiträge
Achim hat folgendes geschrieben:
schau mal beim C nach einem Wassermelder:
http://www.produktinfo.conrad.com/datenblaetter/175000-199999/191317-an-01-ml-WASSERMELDER_9_12V_BAUSTEIN_de_e
n_fr_nl.pdf


Best.-Nr.: 191317 - 62

der schaltet normalerweise eine Warnhupe aber kann dann auch einen Blitzer aktivieren.

Gruß
Achim


Ich weiss nicht wie wichtig sowas ist, bin kein Electriker :roll: aber eine Satz in die Beschreibung stört mich :-

"Technische Daten:
Betriebsspannung: 9 V Gleichspannung ideal (max. 12 V), (bitte nur ein stabilisiertes Netzteil
verwenden)."

Für mich heisst es das das ding an Netz sollte und nicht einfach an ein 9V batterie geklemmpt werden kann :confused:

Schön Gruß,

Geoff :-)

Nomadio Fahrer - I Drive Smarter
http://www.powerboat-friends-freising.de/usergallery/albums/userpics/Signature.jpgGrüße aus Husum, Geoff



 
Kein neuer Beitrag wd200 , 14.11.2010, 00:49
Beitrag #6   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 11:10
Vorname: Werner
Name: Dieckmann
PLZ und Wohnort: 32584 Löhne
Geburtstag: 06.05.1951
Homepage: http://www.wd200-modellbau.de
 

lebende Forumslegende mit 1746 Punkte, 2756 Beiträge
Hätte da auch was:

http://www.schiffszubehoer.eu/epages/61042039.sf/de_AT/?ObjectPath=/Shops/61042039/Products/55154 :lach3:

nix für ungut
Gruß

Werner Dieckmann

Ohne Wasser sehe ich kein Land
http://www.wd200-modellbau.de/images/Signatur.jpg

 
Kein neuer Beitrag isam , 14.11.2010, 08:22
Beitrag #7   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 08:41
Vorname: Isam
Name: Al-Wiswasi
PLZ und Wohnort: Bremen
Geburtstag: n/a
Homepage: http://www.isamtec.de
 

lebende Forumslegende mit 743 Punkte, 965 Beiträge
Unsere Kollegen aus der U-Boot Szene haben da auch was und äusserst Kostengünstig!

Die nehmen eine Rolle stink normales Nähgarn von Mutti, am losen Ende ein Tischtennisball verknotet und dann
die Rolle in eine übersättigte Zuckerlösung, ( Berechnungsformel gibts in der einschlägigen Litertur). Das
Ganze gut durchtrocknen und dann abrollbar im Boot befestigt. Die Zuckerlösung löst sich nach einer gewissen
Zeit auf, und der Ball will nach oben. Funktioniert immer auch nach abgerauchter Elektronik und auch länger
wie 100h.

 
Kein neuer Beitrag Ralf , 15.11.2010, 00:14
Beitrag #8   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 17.06.2008, 22:23
Vorname: Ralf
Name: Moser
Geburtstag: 06.10.1979
 

lebende Forumslegende mit 142 Punkte, 179 Beiträge
abend,

nunja, die seznarien sind recht einfach:
ein schnelles boot taucht sehr sehr tief.
normal kommts wieder hoch.
was aber, wenn der see nun nicht übertief ist und die kiste stecken bleibt?
die seen sind außerdem entsprechend bewachsen in der tiefe, was wenn die kiste sich einfach in dem schlamasel
verfängt?
boje ist in dem fall fifty fifty.

ein blitzer würde einem taucher eben helfen das boot zu lokalisieren, die kisten liegen eh meistens ganz
woanders, als man erwartet.

aber gut, scheint ein extremanwendungsbereich zu sein, ergo mal selber umschauen.
Gruss

cheap, fast, reliable...choose any two

Druckansicht

Toggle Ähnliche Themen zu „Blitzer: Schnapsidee“
  Antworten Aufrufe Themeneröffnung Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge, nicht wichtig Keine neuen Beiträge, „heißes Thema“
Keine neuen Beiträge, offen Keine neuen Beiträge, nicht verschoben
  Team Mono Blitzer 9 933 12.11.2010, 16:34
Von: TeamMono
26.03.2011, 17:50
Von: TeamMono Zum letzten Beitrag
  •  
  • Powered by Boardsolution v1.46