• Willkommen, Gast!
  • Montag, 24. Juni 2024, 15:46:17
Position: Home » 4. sonstige Bootskomponenten » elektrische Komponenten » Servos, Analog/Digital
Thema: Servos, Analog/Digital [Seite 1 2 ]

Kein neuer Beitrag lufti20000 , 24.01.2012, 15:00
Beitrag #1   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 12:03
Vorname: Geoffrey
Name: Morgan
PLZ und Wohnort: 25813 Husum
Geburtstag: 10.05.1949
 

lebende Forumslegende mit 924 Punkte, 1510 Beiträge
Moin,

Kann mich jemand, mit gewissheit, sagen ob ich Digital und Analog Servos gleichzeitig Ansteuern kann :denk2:
Es geht mich darum, ich habe für mein Ruder ein Savox Digitale Servo gekauft, für die Gas Servo habe ich 2x
Nagelneue Hitec Analog Servos hier liegen und möchte nicht unnötigeweise extra fürs Gas ein Digitales kaufen.
Habe die Nomadio Sensor Fernsteuerung.

Danke für die Antworten :-)

Schön Gruß,
Geoff :-)

Nomadio Fahrer - I Drive Smarter
http://www.powerboat-friends-freising.de/usergallery/albums/userpics/Signature.jpgGrüße aus Husum, Geoff



 
Kein neuer Beitrag huskydieter , 24.01.2012, 15:05
Beitrag #2   

IP: n/a
Usergruppe: Gäste
E-Mail: n/a
fahre auch einen mix

 
Kein neuer Beitrag thomas292 , 24.01.2012, 15:42
Beitrag #3   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 07.11.2008, 09:44
Vorname: Thomas
Name: Hoenicke
PLZ und Wohnort: Rostock
Geburtstag: n/a
 

lebende Forumslegende mit 2082 Punkte, 2612 Beiträge
Wenn du die Latenzzeit deiner Nomadio auf 15ms oder höher stellst, machen auch die Analogen es mit. SOnst
gibts Qualm.

Grüßle
Thomas

 
Kein neuer Beitrag Knatter , 24.01.2012, 15:55
Beitrag #4   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 11:37
Vorname: Raoul
Name: Stampfli
PLZ und Wohnort: Schweiz
Geburtstag: 23.12.1952
 

lebende Forumslegende mit 1958 Punkte, 1917 Beiträge
Bei der Nomadio kannst Du bei jedem Kanal angeben, ob es ein analoges oder ein digitales Servo ist.

fiorella racing team

 
Kein neuer Beitrag futzi , 24.01.2012, 16:43
Beitrag #5   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 17.02.2009, 19:30
Vorname: Manfred
Name: Horn
PLZ und Wohnort: 24943 Flensburg
Geburtstag: 11.09.1952
 

lebende Forumslegende mit 83 Punkte, 278 Beiträge
Ich fahre schon seit Jahren ohne Problem ein Digitalservo aufs Ruder
und je 1 Analog auf Gas und Düsennadelverstellung

 
Kein neuer Beitrag Goofy , 24.01.2012, 16:58
Beitrag #6   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 07:43
Vorname: Lutz
Name: Wehling
PLZ und Wohnort: 45968 Gladbeck
Geburtstag: 28.02.1968
 

lebende Forumslegende mit 778 Punkte, 1963 Beiträge
Ich schließe mich der Aussage von Futzi an. ;-) :tup:

Manche Menschen sind der lebende Beweis , das Hirnversagen nicht zwingend zum Tod führt.



 
Kein neuer Beitrag Huetti , 24.01.2012, 17:49
Beitrag #7   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 13:35
Vorname: Matthias
Name: Hüttenmeister
Geburtstag: n/a
 

lebende Forumslegende mit 1157 Punkte, 1285 Beiträge
Ihr solltet mal unterscheiden was "digital" und "analog" überhaupt bedeutet.

Jedes Servo muss die Impulse vom Empfänger verarbeiten und den Motor des
Servos entsprechend ansteuern.
Normalerweise kommen die Impulse alle 20ms aus dem Empfänger.
Dann ist es absolut wurst was für ein Servo da dran hängt.

Analoge Servos verlängern stumpf diese Impulse und steuern damit
ihren Motor an. D.h. entweder die Impulse haben die Normwiederholrate oder
es geht nicht. Schlimmstenfalls lassen falsche Wiederholraten den Motor
auf Anschlag fahren. Der zieht dann unheimlich Strom und die Elektronik
brennt ab.

Digitale Servos haben einen Mikroprozessor. Dieser ist dank seiner Software
intelligent. Er kann also verschiedene Wiederholraten auswerten und verarbeiten.
Wenn denn seine Software darauf ausgelegt ist !!!
Dank des Prozessors kann dann der Motor auch mit einer Hochfrequenz PWM
(Pulsbreitenmodulation) wie bei einem Fahrtregler angesteuert werden. Auch
komplexe Regelungen wie PID-Regler sind möglich. Daher haben die digitalen
Servos mehr "Kraft", einfach weil der Motor besser gesteuert wird. Das analoge
Verfahren ist ja mittlerweile auch >30 Jahre alt, man hatte damals halt nichts
besseres.
Also, wenn die Digitalen eine entsprechende Software haben, können sie auch
mit schnelleren Wiederholraten ( "fast modus" ) klar kommen. Futaba hat z.b.
im normalen Modus 60Hz (Norm ist 50Hz) und im Fast-Modus 300Hz Wiederholrate.

Wenn man also seinen Empfänger auf "fast" geschaltet hat, dürfen analoge
und digitale Servos nicht gleichzeitig betrieben werden


Steht der Empfänger auf "normal" kann man machen was man will.



PS
Wiederholrate = wie oft pro Sekunde das Impulspaket vom Empfänger kommt.
Norm ist 50Hz bzw. 20ms --> 50 Impulse pro Sekunde
Dieser Beitrag wurde insgesamt 1 mal editiert. Das letzte Mal 24.01.2012, 17:51 von Huetti.

 
Kein neuer Beitrag 16Nitro16 , 24.01.2012, 19:03
Beitrag #8   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 11:34
Vorname: Hans
Name: Koziak
PLZ und Wohnort: 49076 Osnabrück
Geburtstag: 10.09.1940
 

lebende Forumslegende mit 1238 Punkte, 1666 Beiträge
Ich schnall es hier nicht grade,,habe keinen COMPUTER um irgendwas einzustellen,habe Digi und normale Servos
gefahren,mit einer EX1 von Multiplex 40 MHZ

Für eine Auflkärung wäre ich dankbar.

http://www.rc-powerboat-forum.de/Signatur_Bilder/HansSignatur.jpg

 
Kein neuer Beitrag Laser-line , 24.01.2012, 19:11
Beitrag #9   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 19:09
Vorname: Harald
Name: Große
Geburtstag: 29.04.1961
 

lebende Forumslegende mit 201 Punkte, 200 Beiträge
Hallo Geoffrey,
du kannst beides im Mix fahren, geht tadellos.
Ich fahre den Mix an einer uralten Multiplex Profi-Car 301 ohne Probleme.
Ich habe meit digitale Servos für die Lenkung, den Rest analog.
Gruß
Harald

Keep the Boat running

 
Kein neuer Beitrag Aligator , 24.01.2012, 19:15
Beitrag #10   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 10.10.2008, 20:18
Vorname: Markus
Name: Eller
PLZ und Wohnort: 59581 Warstein
Geburtstag: 29.07.1970
 

lebende Forumslegende mit 2196 Punkte, 3832 Beiträge
Klar mit alten anlagen geht es,die waren auch nicht schnell-aber bei den neuen wenn sie auf digital stehen
,bleit von dem analogen nicht viel über.

Markus

 
Kein neuer Beitrag 16Nitro16 , 24.01.2012, 19:18
Beitrag #11   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 11:34
Vorname: Hans
Name: Koziak
PLZ und Wohnort: 49076 Osnabrück
Geburtstag: 10.09.1940
 

lebende Forumslegende mit 1238 Punkte, 1666 Beiträge
Hallo Harald,

also habe ich nichts falsch gemacht,man kann beides benutzen,oder?

http://www.rc-powerboat-forum.de/Signatur_Bilder/HansSignatur.jpg

 
Kein neuer Beitrag Laser-line , 24.01.2012, 19:20
Beitrag #12   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 19:09
Vorname: Harald
Name: Große
Geburtstag: 29.04.1961
 

lebende Forumslegende mit 201 Punkte, 200 Beiträge
Genau so isses !

Keep the Boat running

 
Kein neuer Beitrag Huetti , 24.01.2012, 19:25
Beitrag #13   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 13:35
Vorname: Matthias
Name: Hüttenmeister
Geburtstag: n/a
 

lebende Forumslegende mit 1157 Punkte, 1285 Beiträge
Fast , nicht Fast bezieht sich auf 2,4Ghz Anlagen.

Bei 40Mhz ist alles egal.

 
Kein neuer Beitrag Ingo75 , 24.01.2012, 19:26
Beitrag #14   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 19.07.2009, 11:06
Vorname: Ingo
Name: Krause
PLZ und Wohnort: Möhnesee
Geburtstag: 11.04.1975
 

lebende Forumslegende mit 242 Punkte, 422 Beiträge
Öm Fasst oder wie :confused:

Ingo

 
Kein neuer Beitrag Aligator , 24.01.2012, 19:27
Beitrag #15   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 10.10.2008, 20:18
Vorname: Markus
Name: Eller
PLZ und Wohnort: 59581 Warstein
Geburtstag: 29.07.1970
 

lebende Forumslegende mit 2196 Punkte, 3832 Beiträge
Ingo der war gut :lach: :lach:

Markus

Druckansicht

n/a n/a 1 2     (Anzeige: 1 – 15; insgesamt: 19) Weiter Letzte Seite
Toggle Ähnliche Themen zu „Servos, Analog/Digital“
  Antworten Aufrufe Themeneröffnung Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge, nicht wichtig Keine neuen Beiträge, „heißes Thema“
Keine neuen Beiträge, offen Keine neuen Beiträge, nicht verschoben
  Alte Servos ... 3 598 21.12.2019, 17:02
Von: Knatter
22.12.2019, 21:39
Von: Knatter Zum letzten Beitrag
Keine neuen Beiträge, nicht wichtig Keine neuen Beiträge, „heißes Thema“
Keine neuen Beiträge, offen Keine neuen Beiträge, nicht verschoben
  Servos koppeln   Seiten 1 2 ] 15 1472 18.11.2018, 19:29
Von: stepon
01.12.2018, 16:53
Von: Hannibal Zum letzten Beitrag
Keine neuen Beiträge, nicht wichtig Keine neuen Beiträge, „heißes Thema“
Keine neuen Beiträge, offen Keine neuen Beiträge, nicht verschoben
  wasserdichte Servos 2 568 17.12.2017, 22:35
Von: Knatter
19.12.2017, 08:49
Von: Knatter Zum letzten Beitrag
  •  
  • Powered by Boardsolution v1.46