• Willkommen, Gast!
  • Mittwoch, 26. Juni 2024, 03:24:28
Position: Home » 4. sonstige Bootskomponenten » elektrische Komponenten » FRAGE AN DIE STROMER
Thema: FRAGE AN DIE STROMER [Seite 1 ]

Kein neuer Beitrag huskydieter , 24.08.2012, 14:10
Beitrag #1   

IP: n/a
Usergruppe: Gäste
E-Mail: n/a
langzeitlagerung von lipos: in welchem ladezustand lagern ?? leer oder voll, bei wieviel volt

laden von lipos: muß bei jedem laden gebalanced werden, oder reicht jedes 3. oder 4. mal, rede hier vom
empfänger-akku, wäre lästig jedes mal den deckel abschrauben.

gruß dieter

 
Kein neuer Beitrag CFK-aero , 24.08.2012, 14:22
Beitrag #2   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 11.03.2008, 15:22
Vorname: Roman
Name: Graf
PLZ und Wohnort: 66663 Merzig
Geburtstag: 06.03.1977
Homepage: http://smc-dillingen.de/ren...
 

lebende Forumslegende mit 596 Punkte, 973 Beiträge
Ich lagere bei ca. 60% Ladung.

Würde jedes mal ballancen.

lg
Roman


lg
Roman

http://www.powerboat-friends-freising.de/usergallery/albums/userpics/SRT%20Logo.jpg

 
Kein neuer Beitrag Ron , 24.08.2012, 14:53
Beitrag #3   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 16:04
Vorname: Ron
Name: Krone
PLZ und Wohnort: Brandenburg
Geburtstag: n/a
Homepage: http://www.ffw-plaue.de
 

lebende Forumslegende mit 969 Punkte, 1788 Beiträge
Hallo Dieter,

mein Lader hat ein "STORAGE" Programm. Das bedeutet er lädt auf 3,7 V pro Zelle. Eigentlich ist es immer
sinnvoll LiPo´s zu blancen beim laden. Da Du aber nur 2 Zellen hast und somit eh schon über der optimalen
Empfängereingangsspannung liegst, macht es sicher nicht soviel aus wenn die Zellen etwas Drift haben... Aber
ich lass mich da auch gern von den Profis eines besseren belehren...

http://www.plauerangler.de/Bilder/signatur_mystic_e.jpg

 
Kein neuer Beitrag egdata , 24.08.2012, 16:06
Beitrag #4   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 16:13
Vorname: Eberhard
Name: Gericke
PLZ und Wohnort: 23936 Grevesmühlen
Geburtstag: 20.10.1949
Homepage: http://www.nwm-modelboat.de
 

lebende Forumslegende mit 440 Punkte, 1350 Beiträge
Schau mal hier -->> Lipo Buch, sollte in der Bibliothek stehen.

Eberhard Gericke
Geht nicht, gibt es nicht - Всë будет хорошо !
http://www.nwm-modelboat.de/Dateien/logo_egdata.jpg
RC-Powerboat-Team NWM "Drambuie on Ice"

 
Kein neuer Beitrag haempu , 24.08.2012, 16:23
Beitrag #5   

IP: n/a
Usergruppe: Gäste
E-Mail: n/a
hallo dieter

was meinst du mit langzeitlagerung????? volle lipos kann man schon ein paar wochen rum liegen lassen.
ansonsten 50-60%

wenn deine zellen gut sind und keinen drift haben kannst schon 3-4 mal ohne balancer laden. in der zeit
driften die nicht einfach auseinander.

gruss haempu

 
Kein neuer Beitrag huskydieter , 24.08.2012, 18:08
Beitrag #6   

IP: n/a
Usergruppe: Gäste
E-Mail: n/a

haempu hat folgendes geschrieben:
hallo dieter

was meinst du mit langzeitlagerung????? volle lipos kann man schon ein paar wochen rum liegen lassen.
ansonsten 50-60%


so über den winter

 
Kein neuer Beitrag haempu , 24.08.2012, 18:59
Beitrag #7   

IP: n/a
Usergruppe: Gäste
E-Mail: n/a

huskydieter hat folgendes geschrieben:

haempu hat folgendes geschrieben:
hallo dieter

was meinst du mit langzeitlagerung????? volle lipos kann man schon ein paar wochen rum liegen lassen.
ansonsten 50-60%


so über den winter



ok. 50-60%


gruss haempu

 
Kein neuer Beitrag manuelw , 24.08.2012, 20:12
Beitrag #8   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 17.08.2008, 12:04
Vorname: Manuel
Name: Wenny
Geburtstag: 14.11.1987
 

lebende Forumslegende mit 427 Punkte, 604 Beiträge
Hi Dieter,

würde sogar noch weiter runter gehen, je "leerer" desto besser.

Zum Balancen: Nimm doch als Steckverbindung bei der RC-Box das MPX Stecksystem wie ich es Christian für seine
Mystic empfohlen habe. Dadurch, dass du mehr als 2 Pins hast ist es ganz leicht, den Balanceranschluss in
eine einzige Steckverbindung zu integrieren. Sieht sauber aus und du kannst über einen Stecker laden &
balancen!

mfg Manuel

"Mitleid gibt’s umsonst – mein Freund. Neid – muss man sich verdienen" (Böhse Onkelz)

 
Kein neuer Beitrag huskydieter , 25.08.2012, 10:53
Beitrag #9   

IP: n/a
Usergruppe: Gäste
E-Mail: n/a
merci vielmals

 
Kein neuer Beitrag helmkamp , 25.08.2012, 13:04
Beitrag #10   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 18.11.2007, 20:44
Vorname: Chris
Name: Helmkamp
PLZ und Wohnort: Harderwijk Niederlande
Geburtstag: 13.07.1977
 

lebende Forumslegende mit 525 Punkte, 575 Beiträge
manuelw hat folgendes geschrieben:
Hi Dieter,

würde sogar noch weiter runter gehen, je "leerer" desto besser.

Zum Balancen: Nimm doch als Steckverbindung bei der RC-Box das MPX Stecksystem wie ich es Christian für seine
Mystic empfohlen habe. Dadurch, dass du mehr als 2 Pins hast ist es ganz leicht, den Balanceranschluss in
eine einzige Steckverbindung zu integrieren. Sieht sauber aus und du kannst über einen Stecker laden &
balancen!

mfg Manuel


das ist ne :tup: lösung, danke ! ;-)

gruß

chris

Druckansicht

Toggle Ähnliche Themen zu „FRAGE AN DIE STROMER“
  Antworten Aufrufe Themeneröffnung Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge, nicht wichtig Keine neuen Beiträge, „heißes Thema“
Keine neuen Beiträge, offen Keine neuen Beiträge, verschoben
  Überströmer   Seiten 1 2 3 ] 33 1761 27.01.2012, 17:13
Von: 16Nitro16
30.01.2012, 10:19
Von: huskydieter Zum letzten Beitrag
Keine neuen Beiträge, nicht wichtig Keine neuen Beiträge, „heißes Thema“
Keine neuen Beiträge, offen Keine neuen Beiträge, nicht verschoben
  FRAGE AN DIE !!!STROMER!!! UNTER EUCH   Seiten 1 2 3 ] 31 2317 17.05.2010, 17:08
Von: huskydieter
17.08.2010, 21:07
Von: huskydieter Zum letzten Beitrag
  •  
  • Powered by Boardsolution v1.46