• Willkommen, Gast!
  • Montag, 24. Juni 2024, 15:31:26
Position: Home » 4. sonstige Bootskomponenten » elektrische Komponenten » Servos, Analog/Digital
Thema: Servos, Analog/Digital [Seite 1 2 ]

Kein neuer Beitrag lufti20000 , 24.01.2012, 23:45
Beitrag #16   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 12:03
Vorname: Geoffrey
Name: Morgan
PLZ und Wohnort: 25813 Husum
Geburtstag: 10.05.1949
 

lebende Forumslegende mit 924 Punkte, 1510 Beiträge
Huetti hat folgendes geschrieben:
Ihr solltet mal unterscheiden was "digital" und "analog" überhaupt bedeutet.

Jedes Servo muss die Impulse vom Empfänger verarbeiten und den Motor des
Servos entsprechend ansteuern.
Normalerweise kommen die Impulse alle 20ms aus dem Empfänger.
Dann ist es absolut wurst was für ein Servo da dran hängt.

Analoge Servos verlängern stumpf diese Impulse und steuern damit
ihren Motor an. D.h. entweder die Impulse haben die Normwiederholrate oder
es geht nicht. Schlimmstenfalls lassen falsche Wiederholraten den Motor
auf Anschlag fahren. Der zieht dann unheimlich Strom und die Elektronik
brennt ab.

Digitale Servos haben einen Mikroprozessor. Dieser ist dank seiner Software
intelligent. Er kann also verschiedene Wiederholraten auswerten und verarbeiten.
Wenn denn seine Software darauf ausgelegt ist !!!
Dank des Prozessors kann dann der Motor auch mit einer Hochfrequenz PWM
(Pulsbreitenmodulation) wie bei einem Fahrtregler angesteuert werden. Auch
komplexe Regelungen wie PID-Regler sind möglich. Daher haben die digitalen
Servos mehr "Kraft", einfach weil der Motor besser gesteuert wird. Das analoge
Verfahren ist ja mittlerweile auch >30 Jahre alt, man hatte damals halt nichts
besseres.
Also, wenn die Digitalen eine entsprechende Software haben, können sie auch
mit schnelleren Wiederholraten ( "fast modus" ) klar kommen. Futaba hat z.b.
im normalen Modus 60Hz (Norm ist 50Hz) und im Fast-Modus 300Hz Wiederholrate.

Wenn man also seinen Empfänger auf "fast" geschaltet hat, dürfen analoge
und digitale Servos nicht gleichzeitig betrieben werden


Steht der Empfänger auf "normal" kann man machen was man will.




PS
Wiederholrate = wie oft pro Sekunde das Impulspaket vom Empfänger kommt.
Norm ist 50Hz bzw. 20ms --> 50 Impulse pro Sekunde


Moin,

Also, das ein Akku 2 Kabel hat und das das Rote +, das Schwarze - ist ist mir klar aber dann stoss ich
langsam an meine Wissensgrenzen :-/ OK mit das einfachen Haus Elektrik komm ich auch klar, Birnen wechseln
klappt meistens :roll:

Aber als ich das hier gelesen habe war ich genau so schlau wie vorher, ich weiss du meinst es gut aber wäre
es möglich dein Fachchinesisch ins Hochdeutsch zu Übersetzen :lach: Denk dran da sitzt ein Engländer hier am
Tastatur ;-)

Knatter meinte das ich, mit die Nomadio, 2,4GHz, die einzelen Kanäle einstellen kann, ich kann mich dunkel
errinneren das das stimmt, habe ich damals beim Einstellen gesehen. Jetzt, da wo ich Rot markiert habe,
redest du von Empfänger schalten, also aufm Empfänger habe ich kein Schalter gefunden ;-) Also die Frage ist
,wenn ich mein Sender für Gas auf Analog, mein Ruder auf Digitales einstelle, reagiert mein Empfänger
dementsprechend, also das Gas "normal" steuert meine Ruder aber in "fast"mode reagiert :confused:

Also, ich bin fast die meinung das ich es machen kann aber 100% sicher bin ich immer noch nicht weil viel die
Antworten reden von 40MHz, du hast aber jetzt hier;

Huetti hat folgendes geschrieben:
Fast , nicht Fast bezieht sich auf 2,4Ghz Anlagen.

Bei 40Mhz ist alles egal.


...die 2,4Ghz Anlagen angesprochen, kann ich die so einstellen wie gedacht oder nicht?? :denk2:

Schön Gruß,
Geoff :-)






Nomadio Fahrer - I Drive Smarter
http://www.powerboat-friends-freising.de/usergallery/albums/userpics/Signature.jpgGrüße aus Husum, Geoff



 
Kein neuer Beitrag spezi , 25.01.2012, 09:18
Beitrag #17   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 06:44
Vorname: Hartmut
Name: Pätzold
PLZ und Wohnort: 17391 Medow
Geburtstag: 19.04.1957
Homepage: http://www.hartmut-pätzold-...
 

lebende Forumslegende mit 1278 Punkte, 2098 Beiträge
Hallo Geoff ,

du bist doch Nomadiofan , habe meine ja auch noch , nur der Sender hat ne Macke :confused: , auch die Möglichkeit die
Servos einzeln sowohl als analog oder auch digital einzustellen ( siehe Beitrag von Knatter ) , war damals
ein Grund für mich die Nomadio zu kaufen , du brauchst doch nur beim Sender in dem entsprechenden Menü den
Servoausgang auf deinen Servotyp umstellen , und gut ist ( ich habe auch unterschiedliche Servos im Boot und
nie Ärger gehabt ) ;-)

Wenn ich noch so drann denke , wie ich dich gelöchert habe , bevor ich mir ne Nomadio zugelegt habe :confused:

Bis bald mal wieder , spezi :-)

Hartmut

Der Forumsbetreiber teilt NICHT meine Meinung und manchmal distanziert er sich auch von mir!!


 
Kein neuer Beitrag Knatter , 25.01.2012, 10:18
Beitrag #18   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 11:37
Vorname: Raoul
Name: Stampfli
PLZ und Wohnort: Schweiz
Geburtstag: 23.12.1952
 

lebende Forumslegende mit 1958 Punkte, 1917 Beiträge
Probleme habe ich nur dann gehabt, wenn ich ein analoges Servo mit der Einstellung "digital" betrieben habe
(nervöses Zucken etc.).

fiorella racing team

 
Kein neuer Beitrag lufti20000 , 25.01.2012, 11:33
Beitrag #19   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 12:03
Vorname: Geoffrey
Name: Morgan
PLZ und Wohnort: 25813 Husum
Geburtstag: 10.05.1949
 

lebende Forumslegende mit 924 Punkte, 1510 Beiträge
spezi hat folgendes geschrieben:
Hallo Geoff ,

du bist doch Nomadiofan ........................

Wenn ich noch so drann denke , wie ich dich gelöchert habe , bevor ich mir ne Nomadio zugelegt habe :confused:

Bis bald mal wieder , spezi :-)


Moin Hartmut,
das ist so lange hier :lach: damals kannte ich das Gerät aussem FF, habe soviel für anderen Programmiert, aber
jetzt, man gewöht sich an das ding, andere Boote kommen aber da die Servos immer die gleichen war, brauchte
ich nich mal ins Menu gehen, mal Servoweg Einstellen und gut wars :roll: .

Tja, man wird nicht Junger, die Jahre verstreichen, die Alterskrankheiten schleichen sich langsam heran und
plötzlich, "Mensch irgendwo war ein Ein/Aus Schalter an das ding" und jetzt erwartest du das ich mit der
tiefsten innere das Gerät immer noch auskenne!! :lach:

Aber ihr habt Recht, ich kann die Servotyp in Menu Einstellen und somit kann ich ein paar Euro sparen und
mein alte Analog Servo entstauben und Einbauen ;-)

Danke für die klein Gedächnis schubs :-)

Bis Bald, vielleicht Dessau ;-)

Schön Gruß,

Geoff :-)

Nomadio Fahrer - I Drive Smarter
http://www.powerboat-friends-freising.de/usergallery/albums/userpics/Signature.jpgGrüße aus Husum, Geoff



Druckansicht

Erste Seite Zurück 1 2     (Anzeige: 16 – 19; insgesamt: 19) n/a n/a
Toggle Ähnliche Themen zu „Servos, Analog/Digital“
  Antworten Aufrufe Themeneröffnung Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge, nicht wichtig Keine neuen Beiträge, „heißes Thema“
Keine neuen Beiträge, offen Keine neuen Beiträge, nicht verschoben
  Alte Servos ... 3 598 21.12.2019, 17:02
Von: Knatter
22.12.2019, 21:39
Von: Knatter Zum letzten Beitrag
Keine neuen Beiträge, nicht wichtig Keine neuen Beiträge, „heißes Thema“
Keine neuen Beiträge, offen Keine neuen Beiträge, nicht verschoben
  Servos koppeln   Seiten 1 2 ] 15 1472 18.11.2018, 19:29
Von: stepon
01.12.2018, 16:53
Von: Hannibal Zum letzten Beitrag
Keine neuen Beiträge, nicht wichtig Keine neuen Beiträge, „heißes Thema“
Keine neuen Beiträge, offen Keine neuen Beiträge, nicht verschoben
  wasserdichte Servos 2 568 17.12.2017, 22:35
Von: Knatter
19.12.2017, 08:49
Von: Knatter Zum letzten Beitrag
  •  
  • Powered by Boardsolution v1.46