• Willkommen, Gast!
  • Mittwoch, 26. Juni 2024, 02:28:19
Position: Home » 4. sonstige Bootskomponenten » elektrische Komponenten » Akku langsam defekt!
Thema: Akku langsam defekt! [Seite 1 2 3 ]

Kein neuer Beitrag DoKi-Smiley , 07.07.2013, 14:18
Beitrag #16   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 19.01.2011, 22:56
Vorname: Enrico
Name: Lehmann
PLZ und Wohnort: 03130 Spremberg
Geburtstag: 02.06.1981
 

lebende Forumslegende mit 283 Punkte, 321 Beiträge
Habe mal bei HobbyKing geschaut.
Bei Turnigy haben die nur diesen hier gefunden, hat aber nur 30/40C.
http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/__9517__Turnigy_5000mAh_5S_30C_Lipo_Pack.html
Bei ZIPPY diesen hier 40/50C.
http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/__9964__ZIPPY_Flightmax_5000mAh_5S1P_40C.html
Ist der Zippy besser und hat dann noch ein bissel reserve?

 
Kein neuer Beitrag carphunter , 07.07.2013, 15:30
Beitrag #17   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 01.10.2008, 17:45
Vorname: Klaus
Name: Schäfer
Geburtstag: n/a
 

lebende Forumslegende mit 169 Punkte, 321 Beiträge
Hallo Enrico,

was ist richtig ? Du lagerst deine mit 60% Restkappa und schaust öfters nach.
Ich lagere meine Lipos so leer wie möglich und schau eigentlich nie nach. Außer vielleicht über den Winter
ein mal.
Bei Lipos ist fast gar keine Selbstentladung vorhanden.
Fast leer aus dem Grund das es auch kaum zu einem Kurzschluss kommen kann.
Gab mal im Elektro-Forum einen schönen Thread darüber. Die angegebene Lagerspannung von ca. 3,8V wo früher
mal aktuell war kann mann vernachlässigen.

Gruß
Klaus

Alles mögliche an RC Booten: http://www.youtube.com/user/TheRCPowerboats

 
Kein neuer Beitrag carphunter , 07.07.2013, 15:53
Beitrag #18   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 01.10.2008, 17:45
Vorname: Klaus
Name: Schäfer
Geburtstag: n/a
 

lebende Forumslegende mit 169 Punkte, 321 Beiträge
Hallo,

hab hier mal was zum lesen. Sollte eigentlich alle fragen beantworten.
Lipo-Sicherheitsregeln, da steht auch wieso man die nicht bei 60% lagern sollte.
Kurz um, Lipos so leer wie möglich (max.98%) lagern und immer unmittelbar vor der fahrt laden (am besten am
Wasser) und vorgeheizt ins Boot.
Danach wieder auf 2% Restkappa entladen und wieder laden und heizen für die zweite fahrt mit dem Akku. Am
Schluss auf 2% entladen und einlagern.
Wenn man das alles berücksichtigt hat man sehr lange Spass an seinen Akkus (fällt halt manchmal schwer).

http://www.eco-idc.de/haupt.html

Gruß
Klaus

Alles mögliche an RC Booten: http://www.youtube.com/user/TheRCPowerboats

 
Kein neuer Beitrag DoKi-Smiley , 07.07.2013, 18:21
Beitrag #19   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 19.01.2011, 22:56
Vorname: Enrico
Name: Lehmann
PLZ und Wohnort: 03130 Spremberg
Geburtstag: 02.06.1981
 

lebende Forumslegende mit 283 Punkte, 321 Beiträge
Habe mir das mal durch gelesen, mit LiPo Sicherheitshinweise. Weninger ist besser und nicht unter 3.2V
Lagern. Werde ich das bei den nächsten machen. Habe mal bei mein Ladegerät geschaut. Man kann die Prozente
von der Funktion STORE START ändern und weiter runter nehmen.


Wenn man die weg schafft, sollen die richtig leer sein. Mit der Lipo Funktion am Ladegerät, geht bis 3,2V und
sollte sich abschalten.
Kann man die mit der Funktion NiCd oder HiMh richtig leer machen am Ladegerät?

 
Kein neuer Beitrag carphunter , 07.07.2013, 22:38
Beitrag #20   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 01.10.2008, 17:45
Vorname: Klaus
Name: Schäfer
Geburtstag: n/a
 

lebende Forumslegende mit 169 Punkte, 321 Beiträge
Hallo Enrico,

richtig leer machen sollst du die ja auch nicht, sondern nur fast leer.
Meine besten Erfahrungen habe ich mit 3,3 bis 3,5 V mit 5A Entladestrom gemacht. Ist auch leicht
unterschiedlich was die Marken angeht, Turnigy 30 und 40C Lipos kann man schon bis 3,3V runter ziehen. Die
SLS Alp wo ich noch habe ziehe ich nur bis 3,5V runter. Must halt deine Lipos bei den ersten Entladevorgängen
beobachten ab wann die einbrechen bzw. einzelne Zellen stark wegdriften.

Gruß
Klaus

Alles mögliche an RC Booten: http://www.youtube.com/user/TheRCPowerboats

 
Kein neuer Beitrag DoKi-Smiley , 07.07.2013, 23:03
Beitrag #21   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 19.01.2011, 22:56
Vorname: Enrico
Name: Lehmann
PLZ und Wohnort: 03130 Spremberg
Geburtstag: 02.06.1981
 

lebende Forumslegende mit 283 Punkte, 321 Beiträge
Hi,

mit richtig leer meine ich, wenn ich die zum Recyclinghof schaffe!
Wenn man die Defekten ab gibt, als Sondermüll.
Sollte man die auf 0V bringen, dass da nicht mehr passieren kann.

Die nächtsten Akku`s werde ich weiter unten lager. Das die nicht so voll sind.
Jetzt waren die immer bei 3,8V gelagert.

Gruß Enrico



 
Kein neuer Beitrag F3-John , 08.07.2013, 07:48
Beitrag #22   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 24.08.2012, 09:09
Vorname: Eric
Name: John
PLZ und Wohnort: Berlin-Pankow
Geburtstag: 07.11.1989
 

lebende Forumslegende mit 97 Punkte, 244 Beiträge
Entsorg die doch noch nicht :confused: ....für kleinere ströme sind die noch völlig ausreichend:)

bringen bei ibähhhh sicher noch ein paar taler.

Ich würde sie dir auf jeden fall abnehmen

 
Kein neuer Beitrag DoKi-Smiley , 09.07.2013, 17:39
Beitrag #23   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 19.01.2011, 22:56
Vorname: Enrico
Name: Lehmann
PLZ und Wohnort: 03130 Spremberg
Geburtstag: 02.06.1981
 

lebende Forumslegende mit 283 Punkte, 321 Beiträge
Wollte mich bedanken für eure Hilfe!
Werde mal Kumpel fragen, ob er sie für sein Flieger brauch.

Gruß Enrico

 
Kein neuer Beitrag dropps_vb , 09.07.2013, 19:16
Beitrag #24   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 16.02.2008, 12:20
Vorname: jens
Name: Gabel
Geburtstag: n/a
 

lebende Forumslegende mit 820 Punkte, 1011 Beiträge
DoKi-Smiley hat folgendes geschrieben:
Wollte mich bedanken für eure Hilfe!
Werde mal Kumpel fragen, ob er sie für sein Flieger brauch.

Gruß Enrico


wer seinen Kumpel alte, ausgelutsche und ihmo nicht mehr prozeßsicher lipos verkauft/gibt/was-auch-immer, der
muss sich um Feinde keine Gedanken machen. SOWAS macht man als ehrliche Haut nicht.
Weg damit, gut ist.
Dieser Beitrag wurde insgesamt 1 mal editiert. Das letzte Mal 09.07.2013, 19:17 von dropps_vb.

 
Kein neuer Beitrag DoKi-Smiley , 09.07.2013, 19:51
Beitrag #25   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 19.01.2011, 22:56
Vorname: Enrico
Name: Lehmann
PLZ und Wohnort: 03130 Spremberg
Geburtstag: 02.06.1981
 

lebende Forumslegende mit 283 Punkte, 321 Beiträge
Das die keine Leistung mehr haben, das wird gesagt. Das gehört sich ja auch so und bin ein ehrlicher Mensch!
Er Bastel viel in richtung Elektronik und so! Vielleich kann er damit noch was anfangen.
Als Speicher und Energiequelle für welche Projekte.
Sonst kommen die in den Schrott!


 
Kein neuer Beitrag DoKi-Smiley , 09.07.2013, 19:58
Beitrag #26   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 19.01.2011, 22:56
Vorname: Enrico
Name: Lehmann
PLZ und Wohnort: 03130 Spremberg
Geburtstag: 02.06.1981
 

lebende Forumslegende mit 283 Punkte, 321 Beiträge
Hat jemand schon mal ein LiPoWatch von SM-Modellbau im Einsatz gehabt?
Zum über wachen der einzelnen Zellen oder rein der UniLog aus.


 
Kein neuer Beitrag carphunter , 09.07.2013, 20:16
Beitrag #27   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 01.10.2008, 17:45
Vorname: Klaus
Name: Schäfer
Geburtstag: n/a
 

lebende Forumslegende mit 169 Punkte, 321 Beiträge
Hallo Enrico,

ich habe von meinen Kumpels auch immer die ausgelutschten Lipos geschenkt bekommen.
Leicht gebläht mit Innenwiederstandswerte über dem Zehnfachen des normalen und kaum noch Kappa vorhanden (ca.
65%).
Hatte aber auch einen Rigger zur Verfügung der im Schnitt nur 30A gebraucht hat, da habe ich die immer noch
zum Einsatzt gebracht.
Zum Spaß haben hat es allemal noch gereicht.

Von daher ist es mir bis jetzt erspart geblieben auch nur einen Lipo-Pack zu entsorgen.
Wenn man weis für was man die noch gebrauchen kann ist es gut, ansonsten entsorgen.

Lipo-Watch habe ich auch nicht im Einsatz, fahre da nach Zeit und Gefühl. Kenne meine Setups ja gut genug.
Aber das bleibt wie immer jeden selbst überlassen wie er sich am wohlsten oder am sichersten fühlt.

Gruß
Klaus

Alles mögliche an RC Booten: http://www.youtube.com/user/TheRCPowerboats

 
Kein neuer Beitrag DoKi-Smiley , 11.07.2013, 19:08
Beitrag #28   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 19.01.2011, 22:56
Vorname: Enrico
Name: Lehmann
PLZ und Wohnort: 03130 Spremberg
Geburtstag: 02.06.1981
 

lebende Forumslegende mit 283 Punkte, 321 Beiträge
Hi,

kann das auch davon kommen?
Lade meine Akku`s mit 1C 5A und das Ladegerät wird mit 25V versorgt. Da werde die mit 125W gladen. Bei 12V
für das Ladegerät, kommt dann 60W.Macht das was aus?

Wie bekommt man die Zellen aus einander?
Die sind nicht mit Lötzinn verlötet, sondern gepresst. Sieht aus wie gerändelt, an den Fähnchen.


Gruß Enrico

 
Kein neuer Beitrag DoKi-Smiley , 13.07.2013, 13:26
Beitrag #29   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 19.01.2011, 22:56
Vorname: Enrico
Name: Lehmann
PLZ und Wohnort: 03130 Spremberg
Geburtstag: 02.06.1981
 

lebende Forumslegende mit 283 Punkte, 321 Beiträge
Hat da keiner eine Antwort?

Gruß Enrico

 
Kein neuer Beitrag Matzman , 13.07.2013, 14:40
Beitrag #30   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 11:13
Vorname: Matthias
Name: Zacharias
PLZ und Wohnort: 39108 Magdeburg
Geburtstag: 24.12.1981
Homepage: http://www.hydroworld.de
 

lebende Forumslegende mit 162 Punkte, 304 Beiträge
Hallo Enrico,

nur durch das laden werden die Ackus nicht schlechter.

Welches Ladegerät hast du im Einsatz?! bzw welchen Balancer nutzt du?!

Ich lade meine 2x 10S 6500 aus dem Hydro mit 13A, und wenns mal schnell gehen muß auch mal mit knapp 26A, und
die sind noch Top.

Gruß Matze

Druckansicht

Erste Seite Zurück 1 2 3     (Anzeige: 16 – 30; insgesamt: 36) Weiter Letzte Seite
Toggle Ähnliche Themen zu „Akku langsam defekt!“
  Antworten Aufrufe Themeneröffnung Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge, nicht wichtig Keine neuen Beiträge, „heißes Thema“
Keine neuen Beiträge, offen Keine neuen Beiträge, nicht verschoben
  Empfängerakku und Fernsteuerung was ist zu empfehlen? 6 835 28.12.2021, 20:34
Von: Sandsäge
04.01.2022, 08:48
Von: marcus290 Zum letzten Beitrag
Keine neuen Beiträge, nicht wichtig Keine neuen Beiträge, „heißes Thema“
Keine neuen Beiträge, offen Keine neuen Beiträge, nicht verschoben
  Futaba T4PK LiFePo Akku 6,6V 6 726 20.03.2021, 14:15
Von: Richie
21.03.2021, 10:27
Von: Richie Zum letzten Beitrag
Keine neuen Beiträge, nicht wichtig Keine neuen Beiträge, „heißes Thema“
Keine neuen Beiträge, offen Keine neuen Beiträge, nicht verschoben
  Parallel geschaltete Akkus   Seiten 1 2 ] 20 1980 19.11.2019, 22:38
Von: Knatter
27.11.2019, 12:48
Von: qwertzui Zum letzten Beitrag
  •  
  • Powered by Boardsolution v1.46