• Willkommen, Gast!
  • Mittwoch, 26. Juni 2024, 01:17:48
Position: Home » 4. sonstige Bootskomponenten » elektrische Komponenten » Hitec Aurora 9
Thema: Hitec Aurora 9 [Seite 1 2 3 4 5 ]

Kein neuer Beitrag Aligator , 11.05.2011, 22:22
Beitrag #31   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 10.10.2008, 20:18
Vorname: Markus
Name: Eller
PLZ und Wohnort: 59581 Warstein
Geburtstag: 29.07.1970
 

lebende Forumslegende mit 2196 Punkte, 3832 Beiträge
Jens
Aber er ist ja nicht nur Biene gefahren das Wochenende --oder ;-)

Markus
Dieser Beitrag wurde insgesamt 1 mal editiert. Das letzte Mal 11.05.2011, 22:22 von Aligator.

 
Kein neuer Beitrag Huetti , 11.05.2011, 22:26
Beitrag #32   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 13:35
Vorname: Matthias
Name: Hüttenmeister
Geburtstag: n/a
 

lebende Forumslegende mit 1157 Punkte, 1285 Beiträge
Zitat:
dort
ist andere Sicherheitstechnik am werkeln...


... die ich nicht unbedingt als "Sicherheitstechnik" bezeichnen möchte,
da sie solch ein fehlerhaftes Signal nicht bemerkt.

Warum wird jetzt wieder alles verdreht?
Aus dem Empfänger kommt Müll, der Kill erkennt das und schaltet ab.
Genau so soll es sein. Die Funke ist das Problem, nicht der Kill.

 
Kein neuer Beitrag TeamMono , 11.05.2011, 22:44
Beitrag #33   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 20:52
Vorname: Jens
Name: Lange
PLZ und Wohnort: 04821 Waldsteinberg
Geburtstag: 18.02.1970
 

lebende Forumslegende mit 242 Punkte, 493 Beiträge
Es war nicht beabsichtigt den Isam Killswitch in Frage zu stellen!
Ich habe in allen meinen Booten das Teil verbaut, funzt immer zu 100%!!!

Die Aurora9 ist das Problem denn im letzen Jahr lief der 233er mit Isam Killswitch bis zur Sichtgrenze,
allerdings mit einer Spektrum DX-7.

Gruß Jens

Ein Leben ohne Powerboote ist möglich, aber nicht sinnvoll
https://image.ibb.co/mnvUtK/DSCN0763.jpg

 
Kein neuer Beitrag TeamMono , 11.05.2011, 22:46
Beitrag #34   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 20:52
Vorname: Jens
Name: Lange
PLZ und Wohnort: 04821 Waldsteinberg
Geburtstag: 18.02.1970
 

lebende Forumslegende mit 242 Punkte, 493 Beiträge
@Markus

den Canard und das Mono fährt innerhalb der "sicheren" Sendeleistung, das Problem war wirklich nur wenn das
Boot weiter weg fährt als in Dessau möglich gewesen wäre...

Ein Leben ohne Powerboote ist möglich, aber nicht sinnvoll
https://image.ibb.co/mnvUtK/DSCN0763.jpg

 
Kein neuer Beitrag isam , 12.05.2011, 06:45
Beitrag #35   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 08:41
Vorname: Isam
Name: Al-Wiswasi
PLZ und Wohnort: Bremen
Geburtstag: n/a
Homepage: http://www.isamtec.de
 

lebende Forumslegende mit 743 Punkte, 965 Beiträge
Um es nochmals ganz klar zu stellen:

Carsten hat uns gebeten, ein Problem das er hatte zu überprüfen! Da er und wir nicht sicher waren welche
Komponente der Verursacher war/ist, haben wir großzügiger Weise von ihm, seine Aurora 9 anvertraut bekommen
und aus meinem Sortiment einen Killswitch genommen. Carsten äußerte den Verdacht, daß es u.U. sein könnte das
der Killswitch vorzeitig auslösen könnte. Was mich persönlich natürlich sehr interessierte.

Wir hielten das Testresultat für so Interessant das Hütti beschloss das Ergebnis zu veröffentlichen. Dies ist
kein Rechtfertigungs, Schuldzuweisungs oder ähnliches Beitrag!! Hier geht es auch N I C H T darum
welches Boot von Carsten wann und wo gut, besser oder schlechter, mit oder ohne Störungen lief! Wir haben
auch N I C H T aus Langerweile, Werbezwecken oder reiner Bosheit diesen Test gemacht!

Wir haben unvoreingenommen und neutral versucht einem Freund und Kollegen bei seinem Problem zu helfen! Schön
für mich das sich der Killswitch nicht als Verursacher heraugestellt hat, sondern, und das tut mir für
Carsten Leid, seine Anlage.

Von daher, bitte ..... friedlich bleiben und genau lesen was geschrieben wurde!

Für alle die es wirklich Interessiert, die Testreihe wird demnächst von uns fortgesetzt. Carsten wird seine
kompl. Anlage updaten und sie uns nochmals mit div. Empfängern, die er für die Anlage hat, zur Verfügung
stellen.
Dieser Beitrag wurde insgesamt 1 mal editiert. Das letzte Mal 12.05.2011, 06:46 von isam.

 
Kein neuer Beitrag Botanicman2000 , 12.05.2011, 08:26
Beitrag #36   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 08:38
Vorname: Uwe
Name: Plepsch
PLZ und Wohnort: 26129 Oldenburg
Geburtstag: 29.12.1969
 

lebende Forumslegende mit 1603 Punkte, 2368 Beiträge
HAllo

ich finde es Klasse von Isam und Hütti.
Wenn sich 2 kompetente Leute an so einem Kompliziertem Thema ranwagen und auich noch entsprechende
Ergebnisse rauskommen.
Entweder ist das ein ausreisser bei der Fernsteuerung oder eben eine Fehler in der Serie.

Ich kann weder ein Miesmachen des Herstellers der Aurora noch ein hochloben des eigenen Produktes erkennen.
Bisher nur Fakten ohne Effekthascherei :tup:

Wie es eventuell beim Hersteller ausgesehen hätte.
Nee bei uns alles OK der Benutzer ist der Depp und keine weiteren Infos.
Habt ihr denn mit dem Hersteller wegen eurer Ergebnisse mal Kontaktiert
Ich wäre sehr Interressiert über weitere Ergebnisse



Gruss Uwe

Gruß Uwe

"S ex ist ja Echt Geil, aber bist du schon einmal Powerboot gefahren"

 
Kein neuer Beitrag thomas292 , 12.05.2011, 11:24
Beitrag #37   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 07.11.2008, 09:44
Vorname: Thomas
Name: Hoenicke
PLZ und Wohnort: Rostock
Geburtstag: n/a
 

lebende Forumslegende mit 2082 Punkte, 2612 Beiträge

isam hat folgendes geschrieben:

Für alle die es wirklich Interessiert, die Testreihe wird demnächst von uns fortgesetzt.


Macht ihr das auch mit weiteren (Euren) Anlagen? Das macht die Ergebnisse etwas plastischer, wenn sie
vergleichbar sind.
Find ich ne super Geschichte.

Grüßle
Thomas

 
Kein neuer Beitrag Huetti , 12.05.2011, 12:54
Beitrag #38   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 13:35
Vorname: Matthias
Name: Hüttenmeister
Geburtstag: n/a
 

lebende Forumslegende mit 1157 Punkte, 1285 Beiträge
Könnte man mit unseren Anlagen machen.
(meine 4PL hat ja schon einen Thread)
Aber man sollte sich auf Problemkinder beschränken.
Spektrum macht wohl noch Ärger, gell Isam?


Gemeint sind aber weitere/andere Empfänger an der Aurora.
Und ein evtl. von Hitec ausgetauschter Sender.

Carsten steht mit Hitec im Kontakt.
Dieser Beitrag wurde insgesamt 2 mal editiert. Das letzte Mal 12.05.2011, 12:55 von Huetti.

 
Kein neuer Beitrag michamerlin , 12.05.2011, 13:58
Beitrag #39   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 12:10
Vorname: Michael
Name: Willimsky
PLZ und Wohnort: Karlsruhe
Geburtstag: 02.07.1968
 

lebende Forumslegende mit 1820 Punkte, 2931 Beiträge
Falls ihr sowas generell testen wollt stelle ich euch gerne im Spätherbst eine HOTT Anlage zur Verfügung.

Müsst euch nur melden

Gruß micha

http://www.rc-heli-fan.org/gallery/image.php?album_id=1740&image_id=27226

 
Kein neuer Beitrag Huetti , 12.05.2011, 19:14
Beitrag #40   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 13:35
Vorname: Matthias
Name: Hüttenmeister
Geburtstag: n/a
 

lebende Forumslegende mit 1157 Punkte, 1285 Beiträge
Also, vor nicht all zu langer Zeit habe ich was zu 2,4Ghz geschrieben.
Da war dann richtig was los. Mir wurde nicht geglaubt, Unwissenheit unterstellt,
behauptet 2,4Ghz wäre fehlerfrei usw. Will nicht wieder alles aufwärmen.

Und jetzt soll ausgerechnet ich Funken testen ?
Nö !


Wenn es Probleme mit Isams Produkten gibt werde ich selbstverständlich
mit Rat und Tat dabei sein. Die gewonnenen Erkenntnisse auch hier im
Forum öffentlich machen. Oder ich werde halt in den Threads hier meinen
Senf dazu geben.
Aber mehr nicht, da fehlt mir nach der Vorgeschichte die Lust zu.
Ist meine persönliche Meinung, bitte akzeptiert die, möchte ich auch
nicht ausdiskutieren.

 
Kein neuer Beitrag michamerlin , 12.05.2011, 21:05
Beitrag #41   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 12:10
Vorname: Michael
Name: Willimsky
PLZ und Wohnort: Karlsruhe
Geburtstag: 02.07.1968
 

lebende Forumslegende mit 1820 Punkte, 2931 Beiträge
Huetti hat folgendes geschrieben:

Und jetzt soll ausgerechnet ich Funken testen ?
Nö !.


du sollst nicht. ich dachte ihr wollt vielleicht.
wollte das nur unterstützen.
ich selbst hätte ja nix davon.

Huetti hat folgendes geschrieben:

Ist meine persönliche Meinung, bitte akzeptiert die, möchte ich auch
nicht ausdiskutieren.


klar akzeptiere ich das.

micha

http://www.rc-heli-fan.org/gallery/image.php?album_id=1740&image_id=27226

 
Kein neuer Beitrag iclub , 12.05.2011, 21:16
Beitrag #42   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 01:53
Vorname: Ben
Name: Keller
PLZ und Wohnort: Duisburg
Geburtstag: 04.04.1979
 

lebende Forumslegende mit 170 Punkte, 177 Beiträge
Bitte berichtet weiter über die aurora!
Wo bekommt man sonst so hilfreiche Tipp´s!
Nur weiter so. :tup:

Gruß
Ben

[table]
[tr]
[td]http://www.powerboat-friends-freising.de/usergallery/albums/userpics/normal_Zwischenablage.jpg[/td]

[/tr]
[/table]


 
Kein neuer Beitrag Huetti , 12.05.2011, 22:16
Beitrag #43   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 13:35
Vorname: Matthias
Name: Hüttenmeister
Geburtstag: n/a
 

lebende Forumslegende mit 1157 Punkte, 1285 Beiträge
Klar berichten wir weiter.

@micha
Wenn eine Funke funktioniert wie sie soll, gibt's halt nix zu testen.
Wenn Fehler, bin ich ja da.
Ich fange nur nicht an Funken zu sammeln und Testberichte zu verfassen.

 
Kein neuer Beitrag Huetti , 20.05.2011, 17:36
Beitrag #44   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 13:35
Vorname: Matthias
Name: Hüttenmeister
Geburtstag: n/a
 

lebende Forumslegende mit 1157 Punkte, 1285 Beiträge
Hi zusammen.
Hatten heute wieder die Aurora in den Händen.
Die hat zwischenzeitlich ein Softwareupdate bekommen.
Genutzt hat es aber nichts.
Funktioniert so gut oder schlecht wie vorher.


 
Kein neuer Beitrag Aligator , 20.05.2011, 20:44
Beitrag #45   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 10.10.2008, 20:18
Vorname: Markus
Name: Eller
PLZ und Wohnort: 59581 Warstein
Geburtstag: 29.07.1970
 

lebende Forumslegende mit 2196 Punkte, 3832 Beiträge
Schade
Eigentlich hatte ich einen guten eindruck von der Anlage,Aber so nutzt sie uns ja nichts.

Markus

Druckansicht

Erste Seite Zurück 1 2 3 4 5     (Anzeige: 31 – 45; insgesamt: 61) Weiter Letzte Seite
Toggle Ähnliche Themen zu „Hitec Aurora 9 “
  Antworten Aufrufe Themeneröffnung Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge, nicht wichtig Keine neuen Beiträge, „heißes Thema“
Keine neuen Beiträge, offen Keine neuen Beiträge, nicht verschoben
  Hitec Fernsteuerung 6 293 19.06.2012, 19:21
Von: Siggi
20.06.2012, 13:54
Von: haempu Zum letzten Beitrag
Keine neuen Beiträge, nicht wichtig Keine neuen Beiträge, „heißes Thema“
Keine neuen Beiträge, offen Keine neuen Beiträge, nicht verschoben
  Aggressor SRX 40 Mhz von Hitec 12 596 05.12.2011, 18:44
Von: Stele
09.12.2011, 18:20
Von: Huetti Zum letzten Beitrag
Keine neuen Beiträge, nicht wichtig Keine neuen Beiträge, kein „heißes Thema“
Keine neuen Beiträge, offen Keine neuen Beiträge, nicht verschoben
  Hitec HS-755Mg 0 154 20.03.2011, 16:26
Von: CC-CAT
20.03.2011, 16:26
Von: CC-CAT Zum letzten Beitrag
  •  
  • Powered by Boardsolution v1.46