• Willkommen, Gast!
  • Mittwoch, 26. Juni 2024, 12:45:20
Position: Home » 2. Motoren » Methanoler/Benziner » Aspen 4T und Motul 800
Thema: Aspen 4T und Motul 800 [Seite 1 2 3 4 ]

Kein neuer Beitrag daimler01 , 03.03.2016, 18:55
Beitrag #46   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 01.01.2013, 16:59
Vorname: Arndt
Name: F.
Geburtstag: 25.01.1970
 

lebende Forumslegende mit 1286 Punkte, 1894 Beiträge
Nein normal muss man gar nichts verstellen am Vergaser ,es kann sein das sich

die Verbrennungs Rückstände im Motor von den normalen Tankstellensprit sich

jetzt auflösen und der Motor deshalb stottert.

Meine Motoren haben nach Umstellung auf Aspen gar keine Probleme gemacht ,

auch eine Einstellung an den Vergasern war nicht nötig gewesen.



Dieser Beitrag wurde insgesamt 1 mal editiert. Das letzte Mal 03.03.2016, 18:57 von daimler01.

 
Kein neuer Beitrag axel1 , 03.03.2016, 22:48
Beitrag #47   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 09:52
Vorname: Axel
Name: Borowski
PLZ und Wohnort: Rostock 18109
Geburtstag: n/a
 

lebende Forumslegende mit 1192 Punkte, 2639 Beiträge
Ok,schauen wir mal.Am Sonnabend wieder normale Mische. Mal sehen.

Druckansicht

Erste Seite Zurück 1 2 3 4     (Anzeige: 46 – 47; insgesamt: 47) n/a n/a
Toggle Ähnliche Themen zu „Aspen 4T und Motul 800“
  •  
  • Powered by Boardsolution v1.46