• Willkommen, Gast!
  • Samstag, 29. Juni 2024, 06:53:03
Position: Home » 2. Motoren » Methanoler/Benziner » Conley V8
Thema: Conley V8 [Seite 1 ]

Kein neuer Beitrag MATHO , 16.05.2013, 19:20
Beitrag #1   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 12:05
Vorname: Thomas
Name: Marx
PLZ und Wohnort: 74369
Geburtstag: 18.02.1957
Homepage: http://www.matho-powertrain.de
 

lebende Forumslegende mit 3020 Punkte, 3358 Beiträge
Kollegen,

hat jemandr Daten dieser Maschine? Mich interessieren keine geometrischen Daten sondern Drehmoment bzw.
Leistung bei wieviel Drehzahl....

MATHO

P.S. Kontakt bitte nur noch über marx.loechgau@gmx.de



www.matho-powertrain.de

 
Kein neuer Beitrag daimler01 , 16.05.2013, 19:35
Beitrag #2   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 01.01.2013, 16:59
Vorname: Arndt
Name: F.
Geburtstag: 25.01.1970
 

lebende Forumslegende mit 1286 Punkte, 1894 Beiträge
Der Motor hat ohne Kompressor 5,5 PS bei 9.500 Umdrehungen und

mit Kompressor 9 PS mit 11500 Umdrehungen.
Anhänge:
sc1_1_.jpg 27.378 Bytes 44 Downloads

 
Kein neuer Beitrag MATHO , 16.05.2013, 19:49
Beitrag #3   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 12:05
Vorname: Thomas
Name: Marx
PLZ und Wohnort: 74369
Geburtstag: 18.02.1957
Homepage: http://www.matho-powertrain.de
 

lebende Forumslegende mit 3020 Punkte, 3358 Beiträge
Arndt, woher weisst Du das? Steht das auf seiner hp? Dann wäre das ne US-Angabe.....
Aber danke.....


Jemand praktische Erfahrungen mit dem Gerät? Propeller, Drehzahl??

MATHO

P.S. Kontakt bitte nur noch über marx.loechgau@gmx.de



www.matho-powertrain.de

 
Kein neuer Beitrag daimler01 , 16.05.2013, 20:18
Beitrag #4   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 01.01.2013, 16:59
Vorname: Arndt
Name: F.
Geburtstag: 25.01.1970
 

lebende Forumslegende mit 1286 Punkte, 1894 Beiträge
Ich beobachte die Hompage http://www.conleyprecision.com/

seit letztes Jahr,weil es mich auch Interessiert.

die haben vorab ja den 427 Motor gebaut,der Motor war

nicht so gut gewesen,ein Modellbau Freund hatte sich

den Motor vor 2 Jahren schicken lassen und den Motor in ein RC-Modell

Pulltracktor eingebaut,nur schwierigkeiten mit den Nockenwellen und

schwierigkeiten mit der Schmierung gehabt bis er selber einiges wie

die Ölpumpe neu konstroiert hatte und die Nockenwellen neu anfertigen

lassen hatte mit einer besserern Härtegrad auf den Nocken.

Jetzt läuft er sehr gut,hat allerdings den Kompressor drauf und der 427

dreht jetzt 10850 Umdrehungen.

Den Motor den du meinst MATHO ist jetzt der neuentwickelte 609.

Der soll jetzt besser sein als der 427.Ich warte erstmal die

Resonans ab bei den Motor wie der jetzt ist.

leider kenne ich sonst keinen der den neuen 609 hat,Sorry !

Oder in ein Powerboat eingesetzt hat.
Dieser Beitrag wurde insgesamt 1 mal editiert. Das letzte Mal 16.05.2013, 20:19 von daimler01.

 
Kein neuer Beitrag MATHO , 16.05.2013, 20:21
Beitrag #5   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 12:05
Vorname: Thomas
Name: Marx
PLZ und Wohnort: 74369
Geburtstag: 18.02.1957
Homepage: http://www.matho-powertrain.de
 

lebende Forumslegende mit 3020 Punkte, 3358 Beiträge
das ist der Plan......

MATHO

P.S. Kontakt bitte nur noch über marx.loechgau@gmx.de



www.matho-powertrain.de

 
Kein neuer Beitrag daimler01 , 16.05.2013, 20:27
Beitrag #6   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 01.01.2013, 16:59
Vorname: Arndt
Name: F.
Geburtstag: 25.01.1970
 

lebende Forumslegende mit 1286 Punkte, 1894 Beiträge
OK,dann wärst du der erste. :tup:

Bin sehr gespannt drauf MATHO ! :-) :brumbrum:

Entwickelst du denn auch ein Getriebe für den Motor wenn

du ihn auf den Tisch hast ? :gruebelnach:

Und würdest du einen oder 2 Kühlkreisläufe einsetzten,also

einen internen mit Kühler ?

Dieser Beitrag wurde insgesamt 1 mal editiert. Das letzte Mal 16.05.2013, 20:39 von daimler01.

 
Kein neuer Beitrag MATHO , 17.05.2013, 08:34
Beitrag #7   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 12:05
Vorname: Thomas
Name: Marx
PLZ und Wohnort: 74369
Geburtstag: 18.02.1957
Homepage: http://www.matho-powertrain.de
 

lebende Forumslegende mit 3020 Punkte, 3358 Beiträge
ma langsam...... Ich habe einen Kunden, der den Motor (mit supercharger = Aufladung) in einem Jet-Boot
einsetzen will - also so richtig scale. Da der Motor lt. Gary (Conley) "nur" 9000rpm (und nicht 11500) dreht,
braucht's ein Untersetzungsgetriebe (=Drehzahlerhöhung). Gary hat keine Dyno-Daten seines Motors, daher bin
ich auf der Suche nach Daten um das Getriebe richtig berechnen zu können. D.h. ich kümmere mich
ausschliesslich um das Getriebe.
Es soll ein Jettec da rein und den kenne ich auch nicht. Da suche ich auch noch Daten wie z.B. Schub über
Drehzahl, benötigtes Moment über Drehzahl etc. geht aber auch anders: wenn mir jemand sagen könnte welcher
Motor den Jettec wie hoch unter Last dreht, dann kann ich die nötigen Schlussfolgerungen auch so ziehen.

Ich werde sicher dann Fotos posten können, wie das dann wirklich aussieht am Schluss, so klären sich dann
weitere Fragen hinsichtlich package, Kühlung etc.
Ich selber werde so ne Maschine sicher nicht kaufen... wenn ich sowas haben will, dann entwickeln wir das
selber. Ideen haben wir schon, wie ein Mehrzylinder-4-Takter im Konzept aussehen könnte, allerdings muss das
finantiert werden und das ist dann schon ne Hausnummer. Schau mer mal.....

MATHO

P.S. Kontakt bitte nur noch über marx.loechgau@gmx.de



www.matho-powertrain.de

 
Kein neuer Beitrag -FB80- , 17.05.2013, 10:16
Beitrag #8   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 09.01.2009, 12:05
Vorname: Alexander
Name: Niemeyer
PLZ und Wohnort: Im Norden, an der Elbe
Geburtstag: n/a
 

lebende Forumslegende mit 371 Punkte, 646 Beiträge
Bezüglich des Jets von Jettec würde ich mal Backeddy anschreiben.
Der kennt die Dinger und hat auch ordentlich Ahnung.

Ich kann nur sagen, das Jettec die alten Swashdrive Formen gekauft hat.
Ob die nun noch etwas verändert wurden kann ich nicht sagen.

Vielleicht kann Dir Adam von Jettec ja auch weiter helfen.

OT: Welchen Rumpf hat sich Dein Kunde denn ausgesucht?


Gruß Alex




... fährt Boot!

 
Kein neuer Beitrag MATHO , 17.05.2013, 10:22
Beitrag #9   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 12:05
Vorname: Thomas
Name: Marx
PLZ und Wohnort: 74369
Geburtstag: 18.02.1957
Homepage: http://www.matho-powertrain.de
 

lebende Forumslegende mit 3020 Punkte, 3358 Beiträge
Rumpf: weiss ich (noch) nicht

MATHO

P.S. Kontakt bitte nur noch über marx.loechgau@gmx.de



www.matho-powertrain.de

Druckansicht

Toggle Ähnliche Themen zu „Conley V8“
  Antworten Aufrufe Themeneröffnung Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge, nicht wichtig Keine neuen Beiträge, „heißes Thema“
Keine neuen Beiträge, offen Keine neuen Beiträge, nicht verschoben
Thema Forum als Archiv 0 9886 23.09.2022, 08:31
Von: Admin
23.09.2022, 08:31
Von: Admin Zum letzten Beitrag
Keine neuen Beiträge, nicht wichtig Keine neuen Beiträge, „heißes Thema“
Keine neuen Beiträge, offen Keine neuen Beiträge, nicht verschoben
  23. Powerboattreffen 2022 in Grevesmühlen. 9 1695 13.03.2022, 14:18
Von: egdata
11.09.2022, 18:17
Von: axel1 Zum letzten Beitrag
Keine neuen Beiträge, nicht wichtig Keine neuen Beiträge, „heißes Thema“
Keine neuen Beiträge, offen Keine neuen Beiträge, nicht verschoben
  Ploggensee der IG Schiffsmodellbau NWM e.V. 0 536 11.09.2022, 12:53
Von: egdata
11.09.2022, 12:53
Von: egdata Zum letzten Beitrag
  •  
  • Powered by Boardsolution v1.46