• Willkommen, Gast!
  • Samstag, 29. Juni 2024, 06:29:09
Position: Home » 2. Motoren » Methanoler/Benziner » Löcher im Kolben
Thema: Löcher im Kolben [Seite 1 ]

Kein neuer Beitrag wittscheck , 26.03.2015, 10:50
Beitrag #1   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 06.08.2012, 12:11
Vorname: gerd
Name: wittscheck
PLZ und Wohnort: 17493 Greifswald
Geburtstag: 21.04.1968
 

lebende Forumslegende mit 736 Punkte, 982 Beiträge
Moin moin

An einem gebrauchten Motor habe ich den Vergaser ums Verrecken nicht sauber eingestellt bekommen. Nun habe
ich den Motor auseinander genommen und diese Macke am Kolben gesehen. Die Bruchstelle ist schon rund
gelutscht. Er muss tatsächlich ne Weile damit gelaufen sein. Der Kolben hat innen Dremelspuren und Löcher
direkt unter dem Kolbenring in den Seitenwänden. Da muss sich mal jemand Gedanken drum gemacht haben.

Meine Frage: Wozu die Löcher?

Dem Motor habe ich nun aus der Kramkiste einen Kolben aus nem Rasentrimmer verpasst. Das scheint im
Wesentlichen die selbe Soße zu sein. Ich musste ihn ein wenig vom "Kopf" abnehmen damit er nicht innen an den
Zylinderkopf stößt . und er hat zwei Kolbenringe. Kolbenbolzen, Nadellager, Durchmesser usw. passt 1:1.

Meine Frage : Wozu 1 oder 2 Kolbenringe ?

In meinem Scaledampfer ist die Leistung nicht so endscheidend. Nach dem Zusammenbau läuft der Motor (im
Schuppen) nun ohne noch etwas einstellen zu müssen sauber. Mal schauen was er unter Last (auf dem Teich) macht.

Gruß Gerd



Anhänge:
SAM_3342forum.jpg 51.946 Bytes 151 Downloads
 
SAM_3344_forum.jpg 55.654 Bytes 129 Downloads

 
Kein neuer Beitrag isam , 26.03.2015, 16:43
Beitrag #2   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 08:41
Vorname: Isam
Name: Al-Wiswasi
PLZ und Wohnort: Bremen
Geburtstag: n/a
Homepage: http://www.isamtec.de
 

lebende Forumslegende mit 743 Punkte, 965 Beiträge
zu 1. das war vor langem mal vereinzelt eine Tuning Maßnahme, sie sollte zum einen den Kolben leicher machen
und zum anderen (Form der Löcher) Öl sammeln bzw. zur besseren Schmierung.

zu 2. je leichter der Kolben durch den Zylinder läuft desto besser, bzw. desto mehr Drehzahl ist möglich
(ganz vereinfacht) 1 Ring hat weniger Reibung als 2

 
Kein neuer Beitrag Speedjunkie , 26.03.2015, 17:27
Beitrag #3   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 21.03.2009, 15:47
Vorname: Steffen
Name: Nitsch
PLZ und Wohnort: HN Weltmetropole der PB-Szene
Geburtstag: 17.10.1978
 

lebende Forumslegende mit 181 Punkte, 260 Beiträge
Sieht mir jetzt aber nach Krassem Tuning aus! Kenne zwar die Löchermethoden, bzw die Golfball optiken. Aber
wenn das beansichtigt war, alter Falter!

Tempus Fugit

 
Kein neuer Beitrag marcus290 , 26.03.2015, 17:53
Beitrag #4   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 05.01.2015, 15:32
Vorname: Marcus
Name: Möller
PLZ und Wohnort: Rostock
Geburtstag: 10.09.1973
 

lebende Forumslegende mit 239 Punkte, 279 Beiträge
wenn die Löcher an der richtigen Stelle im Kolben sind, wird der Kolbenboden von unten gekühlt sowie der
Staudruck unterm Kolben bei der Abwärtsbewegung schneller abgebaut. Mit dieser Maßnahme kann man schon ein
paar Drehzahlen mehr locker machen.
Anhänge:
35er_Laufgarnitur.jpg 89.953 Bytes 71 Downloads

das Einzige wo ich schnell bin: ich bin schnell müde

 
Kein neuer Beitrag MarcoZ , 26.03.2015, 18:22
Beitrag #5   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 04.03.2009, 17:44
Vorname: Marco
Name: Zichella
PLZ und Wohnort: Engen
Geburtstag: 25.04.1977
 

lebende Forumslegende mit 615 Punkte, 830 Beiträge
Diese "Löcher" nennen sich Kolbenfenster, sie dienen dazu, das angesammelte Kraftstoff/Luftgemisch unter dem
Kolben in den Zylinder zu spülen.

Das hat die Effekte, das der Kolbenboden gekühlt wird, und eine bessere Zylinderfüllung zustande kommt.
Drehzahlen gewinnt man dadurch keine, aber durch die bessere Füllung bekommt der Motor etwas mehr
Durchzugskraft.

Gruss

Marco Zichella
Dieser Beitrag wurde insgesamt 2 mal editiert. Das letzte Mal 26.03.2015, 19:37 von MarcoZ.

 
Kein neuer Beitrag wittscheck , 26.03.2015, 18:48
Beitrag #6   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 06.08.2012, 12:11
Vorname: gerd
Name: wittscheck
PLZ und Wohnort: 17493 Greifswald
Geburtstag: 21.04.1968
 

lebende Forumslegende mit 736 Punkte, 982 Beiträge
Moin moin

Wieder mal was dazu gelernt. Erstaunlich finde ich nur ,das der Motor mit dieser "Macke " überhaupt noch
lief. Ich habe auch keine Reste dieser Ecke im Motor gefunden. Komplett zerlegt, mit neuen Dichtungen und
dem "Trimmerkolben" versehen sollte er mir recht lange erhalten bleiben. Bei Gebrauchten weis man ja auch
nicht was mit dem Motor gemacht wurde.
In einem Andern Tread ( http://www.rc-powerboat-forum.de/index.php?action=posts&fid=14&tid=15452&site=12 )
habe ich beschrieben wie ich genau diesen Motor bei geringer Drehzahl am laufen halten wollte.
Wie gesagt, ist mir in dem Modell die Höchstdrehzahl nicht so wichtige, eher der sicher Lauf.

Gruß Gerd

 
Kein neuer Beitrag MarcoZ , 26.03.2015, 22:14
Beitrag #7   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 04.03.2009, 17:44
Vorname: Marco
Name: Zichella
PLZ und Wohnort: Engen
Geburtstag: 25.04.1977
 

lebende Forumslegende mit 615 Punkte, 830 Beiträge
Muß nicht zwingen heißen, das der Motor nicht läuft, wenn ein Stück vom Kolben fehlt.
Kommt natürlich darauf an, wo es fehlt.

So wie es mir scheint, ist da etwas gemacht worden, scharfe Kanten geglättet oder ähnliches, damit es keine
Riefen gibt.
Das erklärt evtl auch, warum du keine Überreste von dem Bruchstück gefunden hast, und der Motor so wieder
zusammen gebaut wurde.

Bei der Größe, wäre es normalerweiße ein kapitaler Totalausfall des Motors.

Gruss

Marco Zichella

 
Kein neuer Beitrag marcus290 , 27.03.2015, 08:40
Beitrag #8   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 05.01.2015, 15:32
Vorname: Marcus
Name: Möller
PLZ und Wohnort: Rostock
Geburtstag: 10.09.1973
 

lebende Forumslegende mit 239 Punkte, 279 Beiträge
schon allein die bessere Füllung des Brennraumes ermöglicht höhere Drehzahlen

das Einzige wo ich schnell bin: ich bin schnell müde

 
Kein neuer Beitrag GonzoBO , 01.04.2015, 19:59
Beitrag #9   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 25.11.2008, 11:12
Vorname: Ronny
Name: Förster
PLZ und Wohnort: GHC/Sachsen-Anhalt
Geburtstag: 24.09.1983
 

lebende Forumslegende mit 662 Punkte, 709 Beiträge
Ist das ein Kolben von einem Nachbaumotor?
Sieht auf Bild so aus.

Wenn ja und Du doch einen gleichen Kolben brauchst, sag bescheid.
Gegen Porto kannst Du das Teil mit Kolbenring haben. ;-)
Der Kolbenring ist nämlich anders für den Kolben als wie gewohnt von Zenoah.

gruss

!!!!!Der Forumsbetreiber distanziert sich ausdrücklich
von der vorgenannten Äußerung und ist nicht
dafür verantwortlich und/oder haftbar!!!!!

 
Kein neuer Beitrag wittscheck , 02.04.2015, 07:13
Beitrag #10   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 06.08.2012, 12:11
Vorname: gerd
Name: wittscheck
PLZ und Wohnort: 17493 Greifswald
Geburtstag: 21.04.1968
 

lebende Forumslegende mit 736 Punkte, 982 Beiträge
Moin Ronny

Da sage ich mal ganz lieb Danke , bin aber ehrlich gesagt überfragt. Hast ne PM.

Gruß Gerd

Druckansicht

Toggle Ähnliche Themen zu „Löcher im Kolben“
  Antworten Aufrufe Themeneröffnung Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge, nicht wichtig Keine neuen Beiträge, „heißes Thema“
Keine neuen Beiträge, offen Keine neuen Beiträge, nicht verschoben
  Suche WT929 Vergaser und 2x RCMK 254 Kolben für Seitena ... 0 335 20.07.2022, 17:17
Von: manuelw
20.07.2022, 17:17
Von: manuelw Zum letzten Beitrag
Keine neuen Beiträge, nicht wichtig Keine neuen Beiträge, „heißes Thema“
Keine neuen Beiträge, offen Keine neuen Beiträge, nicht verschoben
Thema Blata-Zylinder für 39,5mm Kolben 0 372 22.06.2022, 10:59
Von: Admin
22.06.2022, 10:59
Von: Admin Zum letzten Beitrag
Keine neuen Beiträge, nicht wichtig Keine neuen Beiträge, „heißes Thema“
Keine neuen Beiträge, offen Keine neuen Beiträge, nicht verschoben
Thema Suche Kolben für RCMK Heckauslass 1 457 24.08.2021, 14:50
Von: Admin
24.08.2021, 17:03
Von: marcus290 Zum letzten Beitrag
  •  
  • Powered by Boardsolution v1.46