• Willkommen, Gast!
  • Mittwoch, 26. Juni 2024, 13:14:38
Position: Home » 2. Motoren » Methanoler/Benziner » Kühlkopf aufschrumpfen - welche "Passung" Zylinder-Kühlkopf?
Thema: Kühlkopf aufschrumpfen - welche "Passung" Zylinder-Kühlkopf? [Seite 1 ]

Kein neuer Beitrag Piet , 18.11.2015, 17:03
Beitrag #1   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 20.03.2008, 09:59
Vorname: Peter
Name: Kegel
Geburtstag: n/a
 

lebende Forumslegende mit 115 Punkte, 81 Beiträge
Hallo,

ich würde gerne einen Alu Kühlkopf drehen und auf einen Freischneider Zylinder aufschrumpfen. Am Zylinder
werden die Kühlrippen abgedreht und der neue Kühlmantel soll aufgeschrumpft werden.
Welche Maße empfehlen sich hier? Kühlmantel 1/10 mm kleiner als Zylinder und dann Zylinder in die
Gefriertruhe und Kühlmantel auf die Herdplatte?
Oder 1/100 mm?

Besten Dank schon mal!

 
Kein neuer Beitrag MATHO , 18.11.2015, 17:20
Beitrag #2   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 12:05
Vorname: Thomas
Name: Marx
PLZ und Wohnort: 74369
Geburtstag: 18.02.1957
Homepage: http://www.matho-powertrain.de
 

lebende Forumslegende mit 3020 Punkte, 3358 Beiträge
0.04 bis 0.06 Überdeckung

MATHO

P.S. Kontakt bitte nur noch über marx.loechgau@gmx.de



www.matho-powertrain.de

 
Kein neuer Beitrag marcus290 , 19.11.2015, 11:54
Beitrag #3   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 05.01.2015, 15:32
Vorname: Marcus
Name: Möller
PLZ und Wohnort: Rostock
Geburtstag: 10.09.1973
 

lebende Forumslegende mit 239 Punkte, 279 Beiträge
und vielleicht 1° Kegelsitz, dann bekommst du es etwas einfacher raufgeschoben

das Einzige wo ich schnell bin: ich bin schnell müde

 
Kein neuer Beitrag MATHO , 19.11.2015, 12:31
Beitrag #4   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 12:05
Vorname: Thomas
Name: Marx
PLZ und Wohnort: 74369
Geburtstag: 18.02.1957
Homepage: http://www.matho-powertrain.de
 

lebende Forumslegende mit 3020 Punkte, 3358 Beiträge
nein!, Er müsste dann an beiden teilen 1° drehen....

MATHO

P.S. Kontakt bitte nur noch über marx.loechgau@gmx.de



www.matho-powertrain.de

 
Kein neuer Beitrag marcus290 , 19.11.2015, 13:07
Beitrag #5   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 05.01.2015, 15:32
Vorname: Marcus
Name: Möller
PLZ und Wohnort: Rostock
Geburtstag: 10.09.1973
 

lebende Forumslegende mit 239 Punkte, 279 Beiträge
das setze ich vorraus - sonst gehts nicht

das Einzige wo ich schnell bin: ich bin schnell müde

 
Kein neuer Beitrag Piet , 19.11.2015, 15:05
Beitrag #6   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 20.03.2008, 09:59
Vorname: Peter
Name: Kegel
Geburtstag: n/a
 

lebende Forumslegende mit 115 Punkte, 81 Beiträge
Gute ideeceigentlich! Ich drehe also in zylinder und kühlmantel einen konus. Das sollte drehtechnisch ja
machbar sein...

 
Kein neuer Beitrag MATHO , 19.11.2015, 15:39
Beitrag #7   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 12:05
Vorname: Thomas
Name: Marx
PLZ und Wohnort: 74369
Geburtstag: 18.02.1957
Homepage: http://www.matho-powertrain.de
 

lebende Forumslegende mit 3020 Punkte, 3358 Beiträge
wenn die beiden Konen dann bzgl. Axialmass nicht genau passen, dann sitzt der Kühlmantel zu locker oder Du
bekommst ihn nicht montiert.
Zylindrisch ist viel einfacher.

MATHO

P.S. Kontakt bitte nur noch über marx.loechgau@gmx.de



www.matho-powertrain.de

 
Kein neuer Beitrag saw-no-fear , 19.11.2015, 16:10
Beitrag #8   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 03.08.2008, 12:50
Vorname: Swen
Name: Wachholz
PLZ und Wohnort: 39387 Oschersleben
Geburtstag: 02.04.1967
 

lebende Forumslegende mit 414 Punkte, 936 Beiträge
moin moin peter,

mach's dir nicht unnötig schwer
und fertige eine presspassung, so wie Thomas es beschrieben hat. ;-)


gruß swen

Und wieder ein Neuer der Fallobstbegeisterten!!!

 
Kein neuer Beitrag saw-no-fear , 19.11.2015, 16:14
Beitrag #9   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 03.08.2008, 12:50
Vorname: Swen
Name: Wachholz
PLZ und Wohnort: 39387 Oschersleben
Geburtstag: 02.04.1967
 

lebende Forumslegende mit 414 Punkte, 936 Beiträge
marcus290 hat folgendes geschrieben:
und vielleicht 1° Kegelsitz, dann bekommst du es etwas einfacher raufgeschoben



moin moin marcus,

wärest du bitte mal so freundlich, mit ein/zwei Sätzen,
den vorteil deiner vorgeschlagenen kegelpressung darzulegen.

danke im voraus.


gruß swen

Und wieder ein Neuer der Fallobstbegeisterten!!!
Dieser Beitrag wurde insgesamt 1 mal editiert. Das letzte Mal 19.11.2015, 16:14 von saw-no-fear.

 
Kein neuer Beitrag marcus290 , 19.11.2015, 16:34
Beitrag #10   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 05.01.2015, 15:32
Vorname: Marcus
Name: Möller
PLZ und Wohnort: Rostock
Geburtstag: 10.09.1973
 

lebende Forumslegende mit 239 Punkte, 279 Beiträge
der Vorteil ist, sofern man genau arbeitet, dass die beiden Bauteile ein größeres Speil zueinander haben und
erst wenn beide komplett aufeinander geschoben sind eine Presspassung entsteht. Wenn ich zwei zylindrische
Bauteile ( das innere tiefgefrohren, das äußere erhitzt) nicht akkurat zusammenschiebe oder ich nur eine
Sekunde zu lange brauche, bekomme ich es nur noch mit der Axt korrigiert. Wir im Verein bauen unsere
Kühlköpfe schon seit Jahren so und haben dabei relativ wenig Schrott produziert. Macht man im Maschinenbau
übrigens nicht so selten.

das Einzige wo ich schnell bin: ich bin schnell müde

 
Kein neuer Beitrag michamerlin , 19.11.2015, 17:21
Beitrag #11   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 14.11.2007, 12:10
Vorname: Michael
Name: Willimsky
PLZ und Wohnort: Karlsruhe
Geburtstag: 02.07.1968
 

lebende Forumslegende mit 1820 Punkte, 2931 Beiträge

MATHO hat folgendes geschrieben:

Zylindrisch ist viel einfacher.


und vollkommen ausreichend. Habe bis jetzt alles zylindrisch aufgeschrumpft.

Micha

http://www.rc-heli-fan.org/gallery/image.php?album_id=1740&image_id=27226

 
Kein neuer Beitrag Piet , 28.11.2015, 13:14
Beitrag #12   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 20.03.2008, 09:59
Vorname: Peter
Name: Kegel
Geburtstag: n/a
 

lebende Forumslegende mit 115 Punkte, 81 Beiträge
Der erste versuch ohne kegelsitz ging auch schon mal gleich schief, kühlmantel blieb auf halbem weg stecken:-)
Bein zweiten versuch war es undicht...
Das ist echt eine ätzend...das nächste mal versuch ichs mit kegelsitz;-)

 
Kein neuer Beitrag saw-no-fear , 29.11.2015, 01:29
Beitrag #13   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 03.08.2008, 12:50
Vorname: Swen
Name: Wachholz
PLZ und Wohnort: 39387 Oschersleben
Geburtstag: 02.04.1967
 

lebende Forumslegende mit 414 Punkte, 936 Beiträge
....viel spaß bei dem kegelsitz,
der geht glaube auch in de büchs.
nur mal so als Vermutung.
wenn nicht bitte ich schon jetzt um entschuldigung.


gruß der swen

Und wieder ein Neuer der Fallobstbegeisterten!!!

 
Kein neuer Beitrag Piet , 29.11.2015, 10:52
Beitrag #14   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 20.03.2008, 09:59
Vorname: Peter
Name: Kegel
Geburtstag: n/a
 

lebende Forumslegende mit 115 Punkte, 81 Beiträge
Meine Mess- Möglichkeit beschränkt sich auf einen Digital Messschieber für 15 euro von eBay. Wenn der die
5/100 messen kann, dann müsstecdas doch zu machen sein. Mein Fehler War wohl, dass ich den Kühlmantel einmal
ungespannt hatte.

 
Kein neuer Beitrag Piet , 13.12.2015, 13:49
Beitrag #15   

IP: n/a
Rang: * * * * * * * *
Registrierung: 20.03.2008, 09:59
Vorname: Peter
Name: Kegel
Geburtstag: n/a
 

lebende Forumslegende mit 115 Punkte, 81 Beiträge
Der zweite Versuch hat geklappt! 5/100 übermaß und alles in einer sitzung gedreht:-)
Hoffe nur nicht, dass ich die Zylinderbeschichtung ruiniert habe. Habe den Zylibder auf einen PTFE Dorn
gesteckt um in ins futter zu spannen.
Der Zylinder hat dann einmal blockiert am Drehmeißel und der Dorn hat sich darin weitergedreht...

Druckansicht

Toggle Ähnliche Themen zu „Kühlkopf aufschrumpfen - welche "Passung" Zylinder-Kühlkopf?“
  Antworten Aufrufe Themeneröffnung Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge, nicht wichtig Keine neuen Beiträge, „heißes Thema“
Keine neuen Beiträge, offen Keine neuen Beiträge, nicht verschoben
Thema Blata-Zylinder für 39,5mm Kolben 0 370 22.06.2022, 10:59
Von: Admin
22.06.2022, 10:59
Von: Admin Zum letzten Beitrag
Keine neuen Beiträge, nicht wichtig Keine neuen Beiträge, „heißes Thema“
Keine neuen Beiträge, offen Keine neuen Beiträge, nicht verschoben
  Bube, 1 Zylinder läuft nicht 8 1313 29.03.2021, 18:39
Von: CC-CAT
13.08.2021, 17:44
Von: CC-CAT Zum letzten Beitrag
Keine neuen Beiträge, nicht wichtig Keine neuen Beiträge, „heißes Thema“
Keine neuen Beiträge, offen Keine neuen Beiträge, nicht verschoben
  Zenoah Motor mit K30 Zylinder Problem 14 1353 28.12.2020, 11:04
Von: Stefan_B
09.01.2021, 17:07
Von: nick Zum letzten Beitrag
  •  
  • Powered by Boardsolution v1.46